Unter Federführung des Architekten und Stadtbaurates Dr.-Ing. Hubert Ritter wurde unser Schulgebäude in den Jahren 1928/1929 im Bauhaus-Stil errichtet.
Das Schulgebäude in der Ratzelstraße 26 kann auf eine lange Tradition als Schulstandort zurückblicken.
Zur Zeit seiner Errichtung war es ein sehr fortschrittlicher Schulbau mit zwei integrierten Sporthallen. Auch eine Schwimmhalle soll in dem Gebäudekomplex integriert gewesen sein. Mit der Fertigstellung stand den Leipzigern eine der modernsten, besonders kinderfreundlich geplanten Volksschulen zur Verfügung.
Das Areal ist bis zum Jahr 2008 als Mittelschule genutzt worden und bis 2012 für rund 1,5 Jahre als Interimsstandort für das Kant-Gymnasium.
Im Anschluss wurde das Gelände für mehrere Millionen saniert und öffnete seinen Türen pünktlich für die neuen Klassen des Schuljahres 2018/2019.