
Unsere neue Hausordnung
- In unserer Schule wird die Würde aller Beteiligten geachtet. Weder Lehrer/-innen, Schüler/-innen noch Eltern und alle anderen Personen, die zur Schulgemeinschaft gehören (Sekretärinnen, Hausmeister, Sozialarbeiter/in etc.), dürfen in ihrer körperlichen und geistig-psychischen Unversehrtheit gefährdet, verletzt oder missachtet werden. Ausgrenzung und verbale Übergriffe dulden wir nicht.
- Wir schauen nicht weg, sondern greifen engagiert ein und unterstützen, wenn jemand Hilfe braucht oder in Not ist (auch bei Mobbing, Hänseleien, psychische oder physische Gewalt). Wir sind mit unserem Verhalten stets ein Vorbild für andere.
- Jeder Schüler ist 3 Minuten vor Unterrichtsbeginn an seinem Platz und legt seine Arbeitsmittel bereit.
- Im Unterricht wird keine Kopfbedeckung getragen, nicht gegessen und kein Kaugummi gekaut.
- Die Toilette ist in den Pausen aufzusuchen.
- Rennen, Rempeln, Stoßen, Raufen u. a. sind im Schulgebäude und besonders auf den Treppen verboten.
- Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind das Rauchen, der Genuss von alkoholischen Getränken und der Gebrauch von illegalen Suchtmitteln ohne Ausnahme verboten.
- Das Mitbringen und Trinken von Energy Drinks ist auf dem Schulgelände nicht erlaubt.
- Handys, MP3-Player, Musikboxen und ähnliche elektronische Geräte sind auf dem Schulgelände grundsätzlich ausgeschaltet und bleiben in den Taschen. Andernfalls werden sie eingezogen und müssen von den Eltern abgeholt werden.
- Skateboards, Roller und andere fahrbare Gegenstände dürfen auf dem Schulgelände und im Schulgebäude nicht benutzt werden.
- Bei vorhandenem Schnee ist Rutschen und Schneeballwerfen auf dem Schulgelände untersagt.
- Wir achten auf einen pfleglichen Umgang mit den ausgeliehenen Lehrbüchern, Ar-beitsheften und Taschenrechnern. Mit dem Inventar der Schule gehen wir sorgsam um.
- Jeder Schüler ist verpflichtet, die Sammelbehälter zu nutzen und im gesamten Schulgelände auf Ordnung und Sauberkeit zu achten. Ein wöchentlich wechselnder Mülldienst wird zusätzlich für Sauberkeit auf dem Gelände sorgen.
- Die Klasse, die als letzte den Unterrichtsraum verlässt ist für saubere Tafeln, hoch-gestellte Stühle und die Beseitigung groben Schmutzes verantwortlich. Der Ord-nungsdienst der zuletzt am jeweiligen Tag im Zimmer unterrichteten Klasse verlässt das Zimmer besenrein.
- Das Verlassen des Schulgeländes während der Unterrichtszeit ist verboten.
Hausordnung zum Download als PDF-Datei